Info
∑ — Summe 2021
Zum sechsten Mal werden selbstorganisierte Kunsträume in der Region Basel zum gemeinsamen Auftritt der Summe vereint. Dieses Jahr bieten vom 12.– 21.3. 2021 mehr als 30 Ausstellungsräume und Projekte während zehn Tagen Einblicke in die Vielseitigkeit der lokalen Kunstszene.
Zum Startschuss gibt es am 11.3. ein Online Opening mit der ∑ SUMME Organisation und Artina in Zusammenarbeit mit der Mediathek FHNW.
In dieser Edition werden wir mit Radio X ein Wochenendprogramm (12.3 – 14.3.2021) gestalten, wo die Macher*innen der Räume und Projekte zu Wort kommen. Geplant sind Interviews mit vielfältigen Einblicken in die Entstehung, Organisation und die kulturelle Bedeutung der unabhängig organisierten Projekträume. In Form von zwei Diskussionen, die von der Koalition der freien Kulturszene Basel mitorganisiert werden, möchten wir mit unterschiedlichsten Fachpersonen dringende kulturpolitische Anliegen diskutieren: Wie kann die prekäre Situation von freischaffenden Künstler*innen verbessert werden? Wie kann man sich für die finanzielle Absicherung der Kunstschaffenden einsetzen? Und gibt es Modelle, die unabhängig von Politik und Verwaltung als alternative Wege funktionieren?
Was ist ∑ — Summe?
Summe ist einmal im Jahr ein öffentlicher Ausstellungsevent sowie dazwischen eine Vernetzungsplattform der unabhängigen, nicht kommerziellen Kunst- und Projekträume der Region Basel.
Die Summe präsentiert im Rahmen des Ausstellungsevents die Vielzahl und Vielseitigkeit von lokalen Kunst- und Projekträumen. Als Vernetzungsplattform bietet Summe den Menschen hinter den Projekten einen kontinuierlichen Austausch und fördert Zusammenarbeiten.
Initiiert wurde Summe im Jahr 2015 von dem Künstler*innen und Kurator*innen Kollektiv Dr. Kuckucks Labrador, 2018 wurde der Organisationsverein Summe gegründet. Seit 2019 wird die Summe von einzelnen Akteur*innen der Projekträume organisiert: Chris Regn, Lysann König, Yolanda E. Natsch, Ana Vujic.
Seit Beginn arbeitet dieses mit den Grafiker*innen von Haus Kato zusammen, welche A Roland for an Oliver (der Katalog der Basler Projekträume) herausgeben.
Rückblick
2019 wurde der fünfjährige Summe-Auftakt mit musikalischen Live Acts, DJ’s und einem mehrstündigen Performanceprogramm im HUMBUG gefeiert.
2018 präsentierte im Rahmen der Summe jeder Projektraum eine eigene Ausstellung. Die Summe wurde im Ausstellungsraum Voltage mit einem gemeinsamen Essen und Konzerten eröffnet.
2017 bildete die Auseinandersetzung mit dem Thema Video den gemeinsamen Rahmen für ∑.
2016 konzentrierte sich ∑ auf ein Wochenende, wo jedes Projekt in den eigenen vier Wänden blieb, aber nach dem Vorbild der Museumsnacht besondere Öffnungszeiten und Rahmenveranstaltungen bot.
2015 präsentierten sich alle teilnehmenden Projekte während drei Wochen unter dem gemeinsamen Dach der Villa Renata einer breiten Öffentlichkeit.
Kontakt und Impressum
Summe Organisation, info@summe.xyz
Chris Regn, Lysann König, Yolanda E. Natsch, Ana Vujić
In Zusammenarbeit mit:
A Roland for an Oliver
Gestaltung und Programmierung:
Haus Kato