DOCK
Tram 8 oder Bus 30 bis Feldbergstrasse
DOCK ist ein 2009 gegründeter, selbstorganisierter und unabhängiger Kunstraum, der vom gemeinnützigen Verein «Dokumentationsstelle Kunst der Region Basel» getragen wird. Anliegen ist es, zeitgenössischen regionalen Kunstschaffenden eine Plattform zu bieten und die breite Bevölkerung mit Formen des Austauschs zur Teilhabe an Kunst einzuladen. DOCK versteht sich mit grossen Schaufenstern an der Schwelle zum öffentlichen Raum als Treffpunkt im Herzen von Kleinbasel, als Infostelle, Raum für Ausstellungen und Diskurse für die vielfältige regionale Kunst. Im Zentrum steht das physische und digitale Kunstarchiv mit derzeit über 290 Künstlerpositionen. DOCK wurde aus der Absicht heraus entwickelt, das professionelle Arbeiten der Künstler*innen aus der Region Basel sichtbar zu machen und auf Augenhöhe zu vermitteln und stützt sich dabei auf drei Standbeine: Kunstraum, Archiv und Ausleihe. Jedes Standbein besteht aus verschiedenen Zweigen, die durch unterschiedliche Projektteams in Eigenregie organisiert werden. Der Ort funktioniert als vielfältig bespielte Nutzfläche für Ausstellungen, Diskurse und experimentelle Aneignungen. Pro Jahr werden bis zu sieben Ausstellungen und neun Diskursabende realisiert. Neben dem Betriebsteam bestehend aus vier Personen und dem insgesamt sechsköpfigen Vorstand arbeiten weitere 10 Leute in den einzelnen Projektteam mit. Seit Mai 2020 kann über den Onlinekatalog öffentlich Kunst gemietet werden. DOCK ist ein Ort der Vernetzung und offen, um neue Kooperationen und Projekte anzustossen und neue Andockstellen zu schaffen.
Ausstellungen
The Brady Island Experience
22.1.2021 – 14.3.2021
Öffnungszeiten:
Di – Do, 13.30 – 18.30
Mit:
Linda Wunderlin und Dario Zeo
Beschrieb:
Gräbt man ein Loch in den Boden von DOCK, einmal quer durch den Globus, gelangt man nach Brady Island, eine kleine, unbewohnte Insel im Südpazifik. Die Ausstellung von Dario Zeo und Linda Wunderlin lädt in den DOCK Schaufenstern zu einer metaphysischen Reise ans andere Ende der Welt ein.
Events
20.3.2021 – 21.3.2021,
Augmented FUTURA – Tandem-Satellit
Mit:
Livia Rita, Philipp Gasser
Beschrieb:
Der erste Tandem-Satellit des Klub Digestifs schlägt eine Brücke zwischen DOCK und dem Künstlerhaus Nairs in Scuol. Der Basler Künstler Philipp Gasser reagiert dort mit einer Augmented Reality Applikation auf das in Nairs wachsende Biotop FUTURA der Künstlerin Livia Rita. Das gemeinsame Projekt ist ergebnisoffen und wird dem Publikum u.a. in einem Instagram Takeover digital zugänglich gemacht.
dock-basel.ch/kunstraum#augmented-futura
So, 14.3.2021,
Beitrag im ∑ Summe-Radio
Beschrieb:
während der ∑ Summe Sendung auf Radio X
1. BradyIsland, Dario Zeo und Linda Wunderlin, 2021, 5.50min
Ein Hörspiel zur aktuellen Ausstellung «The Brady Island Experience».
2. Aus dem DOCK Archiv:
«pensées», Eva Borner / Hans Peter Gutjahr, 2008, 2.21min
«Kaleidophon», Sonja Feldmeier, 2019/20, 1.01min
«Pause» Nicole A. Wietlisbach, 2016, 2.01min
«Symbiotic Distortion», Michel Winterberg, 2019, 3min
So, 14.3.2021, 13.10 h
SUMME-Interview auf Radio X
Beschrieb:
∑ Summe – nimm 2, im Gespräch mit DOCK Kunstraum, Archiv und Ausleihe und ARTACHMENT