KASKO

Burgweg 15

Warteck pp, 2. Stock

4058 Basel

kasko.ch

Tram 1, 2, 15 oder Bus 31, 34, 38 bis Wettsteinplatz

Route mit Google Maps

Raum für aktuelle Kunst, Performance und Vermittlung

KASKO wurde 1994 gegründet und wird aktuell von einer zwölfköpfigen Gruppe von Künstler*innen, Vermittler*innen, Kurator*innen, Musiker*innen und Veranstalter*innen mit unterschiedlichen Hintergründen und Interessensbereichen geleitet. Die Räumlichkeiten befinden sich im Warteck PP, einem alten Industriegebäude und einer ehemaligen Brauerei, wo sich diverse Mieter*innen angesiedelt haben. KASKO versteht sich als spartenübergreifender Kunstraum. Nebst eigenen Veranstaltungen beherbergt das KASKO auch regelmässig Gast-Projekte aus unterschiedlichen Feldern. Jährlich finden diverse eigene Ausstellungen, Artist Talks und vermittlerische Projekte statt, daneben werden verschiedene andere Formate und Zusammenarbeiten mit externen Gruppierungen realisiert. Mindestens fünf kuratorische Gastprojekte ergänzen das Jahresprogramm, dessen Fokus auf Austausch, Experimentierfreude und Interesse an neuen oder erneuerbaren Formaten liegt. KASKO steht für kunstmarktkritische Ansätze und eine spielerische Herangehensweise. Es ist ein Raum, von dem aus Aktionen in die Stadt getragen wer-den können und zugleich ein Ort, an dem Freundschaften entstehen und ein Einstieg in die Basler Kunstszene ermöglicht wird. Dem Team ist es ein Anliegen, einen möglichst barrierefreien Raum mit flachen Hierarchien und vielfältigen Kollaborationen zu schaffen. Die Unterstützung von einzelnen Künstler*innen und Gruppen bei der Umsetzung ihrer Ideen und Vorhaben ist dabei genauso essentiell wie die lokale und internationale Vernetzung und die aktive Beteiligung an kulturpolitischen Diskursen – ganz im Sinne des feministischen Manifests des grossen und angesehenen Künstlerinnenkollektivs Les Reines Prochaines: «Alleine denken ist kriminell».

Ausstellungen

Kontinuum

19.3.2021 – 21.3.2021


Öffnungszeiten:
Fr – So, 15 – 20  h


Mit:
Gerome Gadient


Beschrieb:
Ein Hörstück von Gerome Gadient, welches die Audio-Arbeit «Childhood-Fantasy & Sci-Fi Memories» im Raum erlebbar macht. Die Arbeit entstand ursprünglich für das Projekt «Notes on Hideouts» von Sarina Scheidegger und Rodrigo Torro Madrid, welches am Soundfestival «Tsonami Arte Sonoro» 2020 in Chile gestreamt wurde.
Kommt gerne mit Maske und ein bisschen Zeit. Oder meldet euch an unter hi@kasko.ch

Events

Sa, 13.3.2021,

Beitrag im ∑ Summe-Radio


Beschrieb:
während der ∑ Summe Sendung auf Radio X
«Childhood Fantasy & Sci-Fi Memories», Gerome Gadient, 12min, 2020
Im Rahmen der Ausstellung «Kontinuum».




Sa, 13.3.2021, 18.10  h

SUMME-Interview auf Radio X


Beschrieb:
∑ Summe – nimm 2, im Gespräch mit KASKO und PALAZZINA