SURꓱ*TU
Bus 30 bis Mattenstrasse und dann 10min+ zu Fuss, Richtung Zoll Otterbach
SURETU
- ist Treffpunkt, um sich kennenzulernen
und zu vernetzen.
- ist eine politische Gegenperformance zum Migrationsregime.
- ist ein Raum für Zusammenarbeit, kreatives Schaffen und Selbstermächtigung.
- bleibt ein unabhängiger Raum, der von
Privatpersonen und Unterstützer_innen
getragen wird.
- wird gemacht von allen Menschen, die sonntags von 12 – 17 Uhr das NO BORDER CAFÉ öffnen, dazu stossen und dort ihre Zeit
verbringen.
- legt Wert auf gegenseitigen Respekt im
Umgang miteinander.
- versucht ein Saferspace für TINF\-Personen (Trans-, Inter-, Nonbinäre- Menschen und Frauen) zu sein.
Events
So, 14.3.2021, 13 – 17 h
NO BORDER CAFÉ
Öffnungszeiten speziell:
Immer Sonntags
Beschrieb:
Aufgrund der Lage von SURE*TU ergibt es sich hier automatisch, dass sich Menschen in Lebenssituationen begegnen, welche eigentlich radikal voneinander separiert sind, sowohl gefühlt als auch räumlich: Die einen sind zur Zeit als Geflüchtete im Lager untergebracht und befinden sich also in einem Lagersystem, welches kaum zu vergleichen ist mit dem üblichen urbanen Leben der anderen. Das Asylwesen sieht auch keineswegs vor, dass die Menschen aus dem Lager mit Stadtbewohner*innen zusammen kommen. Es wird eine Trennung, Ausgrenzung und Absonderung der Bewohner*innen vom Rest der Stadt geschaffen, allein schon durch die Lage des Bundesasyllagers in Basels Peripherie.
Eine Gelegenheit, sich buchstäblich der gesellschaftlichen Separierung, wie sie durch die Bundes(asyl)lager eingerichtet werden, entgegen-zu-setzen.
So, 14.3.2021, 17.30 h
SUMME-Interview auf Radio X
Beschrieb:
∑ Summe – nimm 2, im Gespräch mit SUR3*TU und lotsremark Projekte