videocity.bs
Ausstellungen
Loneliness II
8.3.2021 – 12.3.2021
Öffnungszeiten:
Mo – So, 8 – 24 h
Zu Gast bei:
eBoard am Congress Center Basel
Tram 1, 2, 6, 14 15 bis Messeplatz
Messeplatz 21
4058 Basel
Mit:
Mia Bailey, Jonas Baumann, Eleanor Beale, Dimitry Bulnygin, Nathan Clement & Matthieu La-Brossard, Elmas Deniz, Tomas Eller, Hayden Fowler, Gentle Women, Eva Giolo, Bettina Grossenbacher, Anette C. Halm, Yue Liang, Tommaso Malato Renda, Angela Marzullo, Jess McNeil, Mladen Miljanović, Sebastian Mundwiler, Natacha Nisic, Christoph Oertli, Valentina Pini, Jhafis Quintero González, Pipilotti Rist, Salphinah Savin, Studer / van den Berg, Yury Vasiliev, Martina Wolf, Chen Xiaoyun, Liu Yi, Gyonyoung Yoon, Yuge Zhou
Beschrieb:
Selten war das Thema «Einsamkeit» so relevant wie in der aktuellen Krise. Während 6 Monaten werden 36 Videos von 33 Künstler*innen – darunter viele junge und manche erstmalig in der Schweiz – präsentiert. Alle zwei Monate sind 12 neue Videos zu sehen. Wiederkommen!
Videocity «Food» zu Gast
20.2.2021 – 28.3.2021
Öffnungszeiten:
Mo – So, 15 – 23 h
Zu Gast bei:
Ecke_122
Tram 1 oder Bus 36, 38, 50 bis Kannenfeldplatz
Mülhauserstrasse 122
c/o Bürogemeinschaft
4056 Basel
Mit:
Peter Aerschmann, Judith Albert, Franziska Bieri, Costantino Ciervo, Copa & Sordes, FoodCultura (Antoni Miralda), Anette C. Halm, Luzia Hürzeler, Wenfeng Liao, Jérôme Leuba, Ruth Maclennan, Leila Nadir & Cary Peppermint, Tamar Nissim und videocity for kids
Beschrieb:
Die Videocity-Screenings sind in der Krise gefragt, da sie kostenfrei im Freien und individuell angeschaut werden können. Viele klagen derzeit über einen «Corona»-Blues, von der Traurigkeit über eine Welt ohne Kultur.
Wir haben deswegen eine neue Reihe gestartet: «Videocity visits» - wo wir zu Gast bei anderen sind und möchten Inspiration in Ihren Alltag bringen. Vielleicht auch demnächst bei Ihnen ums Eck? Unsere Gastgeberin Esther Petsche hat 13 Videos aus dem «Food»-Zyklus ausgewählt und zeigt diese im Schaufenster ihrer Bürogemeinschaft im St. Johannsquartier.
Nahrung ist derzeit ein viel diskutiertes Thema und der Umgang hat sich in der Krise noch mal geändert. Menschen essen vermehrt vegetarisch und vegan und bringen damit ein ökologisches und globales Bewusstsein ein. «Essen» scheidet nicht Generationen, sondern Lebensanschauungen. Teil des «Food»-Zyklus.
Cosmic
8.3.2021 – 12.9.2021
Öffnungszeiten:
Mo – So, 21 – 24 h
Zu Gast bei:
Neue Messe, Messeplatz, Medienfassaden des «Nests» von Herzog & de Meuron in der City Lounge
Tram 1, 2, 6, 14 15 bis Messeplatz
Halle Nord und Halle Süd
4058 Basel
Mit:
Medienkünstler Tomas Eller sowie der Literat Wolfgang Popp, beide aus Wien
Beschrieb:
Mit der für diesen Ort geschaffenen Medieninstallation reagiert Tomas Eller auf die wichtige urbane Situation und auf die einzigartige Architektur. Text und Bild bilden einen Dialog zwischen mehreren Kreativen, welcher sich als Atmosphäre in der Rotunde niederschlägt. Betrachter sind mittendrin!
Diese Multimediale Installation ist Teil von «Loneliness II».
Videocity online @home
8.3.2021 – 31.12.2021
Zu Gast bei:
Mediathek HGK FHNW
Mit:
Peter Aerschmann, Sonja Alhäuser, Judith Albert, Sonja Alhäuser, Franziska Bieri, Costantino Ciervo, Copa & Sordes, FoodCultura (Antoni Miralda), Anette C. Halm, Luzia Hürzeler, Wenfeng Liao, Jérôme Leuba, Ruth Maclennan, Leila Nadir & Cary Adam (früher Peppermint) und Tamar Nissim und Videocity for Kids – weitere folgen
Beschrieb:
Der inszenierte Umgang mit Essen zeigt Lebenshaltungen auf und spiegelt verschiedene Kulturen.
Als Reaktion auf den Lockdown im März 2020 wurde in Kooperation mit der Mediathek der Hochschule für Gestaltung und Kunst (FHNW) eine Web-Präsentation erstellt. Mit folgendem Link können die Videos bequem von Zuhause aus angeschaut werden: mediathek.hgk.fhnw.ch/event/videocity2020.
Events
Mo, 8.3.2021, 8 – 0 h
Loneliness II
Beschrieb:
Erster Screening Tag und Abend
Fr, 12.3.2021, 16.40 h
SUMME-Interview auf Radio X
Beschrieb:
∑ Summe – nimm 2, im Gespräch mit videocity.bs und Amore