Voltage
Tram 11 bis Mülhauserstrasse
Voltage wurde 2017 von der Künstlerin und Kunsthistorikerin Ana Vujić gegründet. Diese Initiative vereint zwei unterschiedliche Konzepte unter einem Dach: Einerseits handelt es sich um eine Ateliergemeinschaft für Kunstschaffende aus unterschiedlichen Bereichen und andererseits werden zwei Mal im Jahr die Tore für externe Kunstschaffende, Kurator*innen und Kunstvermittler*innen geöffnet. Im Verein tätig sind – neben Ana Vujić – die Designerin Tamara Riedel (Betonist), der Musiker Nik Schulz (Herr Herrli) und die Grafikerin Simone Hörler. Die Realisierung der Ausstellungen wird durch weitere Fachpersonen sowie durch Freunde und Bekannte unterstützt. Die Räume der Ateliers werden für die Ausstellungen leergeräumt, damit sich die Kunstschaffenden frei entfalten können. Zudem finden im Voltage regelmässig Kurse und Workshops im gestalterischen Bereich statt, wodurch sich der Raum finanziert. Voltage war ursprünglich eine alte Schreinerei. Der Raum lebt von der industriellen Ästhetik, die bei der Konzeption der Ausstellungen mit einbezogen wird. Das Format der Ausstellungen entspricht dem eines kleinen Festivals, das beim Toreingang beginnt und sich durch den Innenhof und bis in den Ausstellungsraum fortsetzt. Der lebendige Austausch unter den Kunstsparten wie auch mit dem Publikum steht im Vordergrund. Kollaborationen mit Kurator*innen, Kunstvermittler*innen und anderen Off Spaces spielen bei Voltage eine zentrale Rolle.
Ausstellungen
DESTROY THE ORIGINAL
18.3.2021 – 20.3.2021
Öffnungszeiten:
Fr – Sa, 16 – 20 h
Mit:
Fabio Luks, Angela Marzullo, Erschöpfte Schöpfer, Daniel Turtschi, Mirjam Spoolder, Ariane Lugeon, KAP
Beschrieb:
In der Gruppenausstellung hinterfragen sieben künstlerische Positionen mit verschiedenen künstlerischen Mitteln wie Video, urbaner Intervention, Malerei oder Performance das «original» (engl. Ursprüngliche/ Original in der Kunst). Bei allen Arbeiten steht der Akt der Zerstörung im Vordergrund.
Events
Do, 18.3.2021, 18 – 21 h
Vernissage
Mit:
Fabio Luks, Angela Marzullo, Erschöpfte Schöpfer, Daniel Turtschi, Mirjam Spoolder, Ariane Lugeon
Beschrieb:
Während der Vernissage zeigt Mirjam Spoolder und das Kollektiv KAP jeweils eine Performance in der Einfahrt zum Ausstellungsraum.
Fr, 12.3.2021, 13.10 h
SUMME-Interview auf Radio X
Beschrieb:
∑ Summe – nimm 2, im Gespräch mit Voltage
Fr, 12.3.2021,
Beitrag im ∑ Summe-Radio
Beschrieb:
während der ∑ Summe Sendung auf Radio X
Karin Derungs liest ein Gedicht über das Künstler*innendasein, 5 min
Urban Soundrecordings von Herr Herrli, 15 min