zur Wand

Andlauerstrasse 2

4057 Basel

wiewaersmalmit.ch/zurwand

zur Wand ist der Schauraum des gemeinnützigen, seit 2014 tätigen Kulturvereins Wie wär's mal mit in Basel, der im Februar 2021 als langfristige nichtkommerzielle Plattform zur Förderung von vielfältigen Kulturprojekten eröffnet wurde. Der Raum wird von Ana Brankovic & Felix Dowald geleitet. Zusammen mit einer wechselnden Anzahl von Aussteller*innen und Helfer*innen werden jährlich circa 20 Ausstellungen und Veranstaltungen organisiert und es entstehen regelmässig neue Publikationen. Dieser Schauraum befindet sich in einem lebendigen Quartier in Kleinbasel, in der Nähe des Rheins und des Hafens. zur Wand verfügt über zwei Räume, einer davon hat ein grosszügiges Schaufenster, wodurch ein Teil der Aktivitäten permanent sichtbar gemacht werden kann. Das Projekt versteht sich als interdisziplinärer Safe Space für diverse Menschen und bietet einen Rahmen für einen lebendigen Austausch. Der Name «zur Wand» lässt zunächst an ein bürgerliches Basler Restaurant denken, allerdings werden hier im Gegensatz zu alteingesessenen Lokalen regelmässig Köstlichkeiten unterschiedlicher Menschen serviert. Das inhaltliche Konzept weist ganz bewusst eine gewisse Offenheit auf, um stets flexibel auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Aussteller*innen eingehen und damit ein vielfältiges, abwechslungsreiches Programm bieten zu können. zur Wand ist offen für Ideen, Inhalte und Menschen aus den Bereichen Design, Kultur, Neue Medien, Coding, Handwerk, Kunst, Fotografie, Musik und Literatur.
Kollaborationen spielen bei zur Wand eine zentrale Rolle. Sowohl mit den Aussteller*innen als auch mit anderen Kulturinstitutionen, möglichen Partner*innen und der Nachbarschaft wird gezielt eine Zusammenarbeit angepeilt. Der Trägerverein Wie wär's mal mit legt den Schwerpunkt auf Menschen und Alltagskultur in der Schweiz – das soll auch im Raum zur Wand spür-bar sein. Das vorhandene Netzwerk des Vereins wird nebst bereits bestehenden digitalen Möglichkeiten schweizweit auf den physischen Raum ausgedehnt und so gestärkt und erweitert.

Ausstellungen

«zur Wand» Februar–März 2021

6.2.2021 – 31.3.2021


Öffnungszeiten:
Sa, 12 – 16  h


Mit:
Aleksandra Cegielska , Léa Jullien, Lucie Schrag, Shahed Staub


Beschrieb:
«zur Wand» ist seit Februar 2021 ein Schauraum vom unabhängigen, gemeinnützigen Verein wiewaersmalmit.ch an der Andlauerstrasse 2 in 4057 Basel. Der Raum ist ein interdisziplinärer Safe Space für diverse Menschen und offenen Austausch.

Events

Sa, 6.3.2021, 18  h

«VLV Zürich– Viva la Vulva» Livestream Talk bei «zur Wand»


Mit:
«VLV Zürich– Viva la Vulva» feministisches Künstler*innenkollektiv


Beschrieb:
Livestream Talk bei «zur Wand» zu Selbstakzeptanz, Body Positivity, Gleichberechtigung, Feminismus.




Sa, 13.3.2021, 18 – 20  h

«zur Wand» ∑ Summe Special 2021


Beschrieb:
Informationen werden auf der Webseite  bekanntgegeben: wiewaersmalmit.ch/zurwand




So, 14.3.2021, 13.45  h

SUMME-Interview auf Radio X


Beschrieb:
∑ Summe – nimm 2, im Gespräch mit FABRIKculture und zur WAND




So, 14.3.2021,

Beitrag im ∑ Summe-Radio


Beschrieb:
«zur Wand» mit Aussteller*innen Aleksandra Cegielska, Léa Jullien, Lucie Schrag und Shahed Staub im Februar–März 2021. Sound by audiovisual artist Léa Jullien.