sigma_space
sigma_space ist das künstlerische Gesicht der ∑ SUMME. Ein digitales Ausstellungsfenster mit vielen interessanten Möglichkeiten: Neben online Ausstellungen können neue Räume/Initiativen vorgestellt oder Betreiber*innen portraitiert werden. Der digitale Raum kann für jene zur Verfügung stehen, die beispielsweise temporär keinen physischen Ausstellungsraum haben. Oder sigma_space wird von unterschiedlichen Räumen kooperativ kuratiert, wodurch der Austausch unter den Akteur*innen und derjenige unter deren Publikum verstärkt werden wird. Mit den wechselnden Ausstellungen bleibt die ∑ SUMME zudem in der Szene und bei den Nutzenden der Webseite aktiv präsent, auch zwischen den medial markant auftretenden Festivals, die aktuell ungefähr alle zwei Jahre stattfinden.
Vergangene Ausstellungen:
- Oktober 2023: "Exquisite Grassroots" Kollektive Arbeit des ∑-SUMME Teams
 - Februar 2024: “Pocket Camp” mit Gaia Vincensini und Mona Filleul in Kooperation mit Mayday
 - Juni 2024: “Audiospuren” mit vielen Kunstschaffenden in Kooperation mit Foyer42
 - August 2024: “Studio Sitcom Pilot” mit Cassidy Toner in Kooperation mit Housy
 - Oktober 2024: “Capturing the Senses” mit der in:dépendance der ETH in Kooperation mit viertel ab
 - Dezember 2024: “Parting Persepolis” von Lale Keyhani in Kooperation mit For
 - März 2025: “Summasumarum” mit dem ∑ SUMME Kollektiv zur ∑ SUMME Biennale
 - Mai 2025: “Swarm Intelligence” mit Arbeiten von Ester Alemayehu Hatle, Lena Laguna Diel, Salome Jokhadze, Madeleine Noraas, Anastasia Pavlou, Margherita Raso, Lorenz Walter Wernli und Gerta Xhafera, in Kooperation mit dem GGG Atelierhaus
 
