Summe

KASKO (((•‿•)))

KASKO versteht sich als ein Ort des experimentellen, forschenden und prozesshaften Kunstschaffens mit Schwerpunkt auf performativen, transdisziplinären Formaten. Es steht für ein sorgfältig kuratiertes, künstlerisches Programm mit klarem Fokus auf Performance.

Die Langfristigkeit des Raumes und die Professionalität seiner Infrastruktur haben institutionellen Charakter, während das Programm des KASKO sich als offene, niederschwellige und flexible Struktur versteht, auf die Künstler*innen und Theoretiker*innen jederzeit zukommen können. So bietet das KASKO jährlich ein breites lokales und internationales Programm, bestehend aus eigenen Programmpunkten sowie aus Gast- Projekten, mit Ausstellungen und Kunstveranstaltungen, Performances, Konzerten, Workshops, Podiumsdiskussionen und Vermittlungsformaten für ein diverses Publikum an.

KASKO tritt seinen Gast-Projekten und Künstler*innen auf Augenhöhe gegenüber. Wir wollen einen Raum, in der offener, kritischer und respektvoller Dialog zwischen allen Beteiligten gepflegt wird. Queer-feminis- tisch geprägt möchte KASKO die kulturelle Teilhabe für ein inklusives Publikum fördern. Everybody welcome!

www.kasko.ch

@kasko_basel

hi@kasko.ch

Burgweg 15, 4058 Basel

2. Stock

(Lift vorhanden, Rollstuhlgängig mit WC)

∑2015/16/17